
Organisatoren


Gerhard Frey
- Rechtsanwalt und Notar
- Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht

Thomas Hueber
- Rechtsanwalt
- CAS IRP-HSG Haftpflicht- und Versicherungsrecht


Julian von Känel
- Generalagent Thun


Daniel Lüthi
- Leiter Marktgebiet Thun / Berner Oberland


Christian Fröhlich
- Partner, Mitglied des Verwaltungsrates
- Treuhänder mit eidg. Fachausweis
- zugelassener Revisionsexperte


Daniela Viscardi
- Agenturinhaberin
- Marketing Specialist
- Graphic Designer

Pietro Viscardi
- Agenturinhaber
- Werbetechniker
- Chefexperte VWP
DER WEG
Neuere Formen der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit mit Unternehmungen aus verschiedenen Ländern werden immer häufiger in der Wirtschaftspresse thematisiert. Wissenschaftliche Veröffentlichungen zielen darauf ab, den empirisch beobachtbaren Veränderungen von Wettbewerbs- und Marktaustauschbeziehungen durch die Entwicklung neuer Konzepte und Erklärungsansätze Rechnung zu tragen.
Das Berner Oberland ist ein moderner und zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort.
Zu dieser Entwicklung tragen innovative Unternehmen erheblich bei. Sie sind für die Dynamik und Erneuerung der regionalen Wissensbasis von grosser Bedeutung. Gerade in Zeiten von wirtschaftlicher Schwäche müssen wir uns auf unsere Ressourcen besinnen.
Der Thuner Networking-Day bringt Innovation!
DIE IDEE
Der Erfolg eines Unternehmens ist das Resultat des Zusammenspiels verschiedener Faktoren. Dabei spielen einerseits die Fähigkeiten der Mitarbeitenden, die Qualität und Weitsicht der Unternehmensführung, aber auch die Innovation und Wandlungsfähigkeit des Unternehmers eine massgebende Rolle. Der Thuner Networking-Day möchte das Zusammenspiel von Wirtschaft, Politik, Medien und Human Ressourses fördern und pflegen.
Der Thuner Networking-Day bringt Information!
DIE GESCHICHTE
Aktuelle wirtschaftliche, sportliche oder politische Themen stehen im Fokus des Networking-Days, In 2011 durften wir ein spannendes Referat vom ehemaligen internationalen Schiedsrichter Urs Meier über Entscheidungen in Sekundenbruchteilen verfolgen.
Am Networking-Day 2013 erfuhren die geladenen Gäste mehr über «Mutige Entscheidungen – Rationalität oder Intuition». Der Berner Mentalist, Hypnotiseur und Bestsellerautor mit eigenem Hypnosecenter Gabriel Palacios entführte uns in die Welt des Mentalismus und zeigte auf, wie nahe Intuition und Rationalität sind.
Als Highlight im Jahr 2016 ging es darum herauszufinden, was Stargast Stephan Klapproth mit der These «Blut, Schweiss und keine Nebensätze. Was Europa, die Schweiz und die KMU von Winston Churchill lernen können» meint. Spannend, emotional und explosiv, so die Reaktionen aus dem Publikum.
Der Thuner Networking-Day bringt Kommunikation!